Category Archives: Uncategorized

Chaoskarten Hochzeitsspiel

Weil’s so schön ist gibt es jetzt auch noch die Chaoskarten Hochzeitsedition. Dieses Spiel wurde aus der Not heraus geboren, als man mir letztes Jahr die verantwortungsvolle Aufgabe eines Trauzeugen übertragen hatte. Was mir erstmal nur als rein representatives Amt verkauft wurde, in dem es lediglich darum ging eine Unterschrift unter ein Dokument zu setzen, entpuppte sich sehr bald als ein kleiner Nebenjob. Neben der Organisation des Junggesellenabschieds, des Schreibens einer Rede, des Mitaussuchens des Anzugs, der Auswahl einer Hochzeitslocation und vielem anderem mehr, gehört es auch dazu die Gäste und das Brautpaar während ihrer Feier mit lustigen Spielchen zu bespaßen. Ich habe mich dann schlau gemacht und bin nur auf Hochzeitsspiele gestoßen, die als eigener Programmpunkt den natürlichen Ablauf des Abends unterbrechen; für die es eine Ankündigung und Erklärung bedarf und meist zum Ziel haben, das Brautpaar irgendwie bloßzustellen. Da dachte ich mir, was auf einer Party funktioniert, kann auf einer Hochzeitsfeier auch nicht schlecht sein und habe die Chaoskarten auf den Anlass einer Hochzeit angepasst. Herausgekommen sind ca. 80 Hochzeitsmissionen, die im Laufe der Feier erfüllt werden sollten. Das tolle daran ist, dass das Spiel sich über den gesamten Abend erstreckt und die Aufgaben von den Spielern dann erfüllt werden können, wenn sie Lust darauf haben. Um das Hochzeitspaar herum passieren im Laufe der Feier lauter unerwartete Dinge. Das Spiel wurde erst einmal, während der Feier, auf der ich als Trauzeuge fungierte, erprobt und es war ein Riesenspaß. Ich hatte erst Bedenken, dass die Vertreter der älteren Generation etwas überfordert wären mit den Aufgaben, aber gerade diese sind besonders begeistert ans Werk gegangen.

Hier gibt es das Spiel

Versuch einer Image-Aufpolierung

Richtigstellung:

Die weit in das Altertum zurückreichende Annahme, der Vogel Strauß stecke bei drohender Gefahr seinen Kopf in den Sand, um so der Gefahr zu entgehen ist FALSCH. Dieses bösartige Gerücht, welches vermutlich von kleineren und neidischen Vögeln gestreut wurde, geht darauf zurück, dass, wenn Strauße in ihrer natürlichen Umgebung etwas vom Boden aufheben, ihr Kopf durch eine Luftspiegelung nicht zu sehen ist. Dieses sieht dann aus gewisser Entfernung so aus, als stecke der Strauß seinen Kopf in den Sand. Fälschlicherweise hält sich dadurch der Leumund, dass Vogel Sträuße ängstlich seien. Das Gegenteil ist der Fall. Der Strauss ist das vielleicht mutigste Tier der Welt, kann das 100fache seines Körpergewichts tragen und ist auch sonst mit allen Wässerchen gewaschen.

Wenn wir also von uns behaupten, wir machten Vogel-und-Strauss-Design, dann bedeutet das, dass wir uns gerne mit jeder Herausforderung konfrontieren und nicht müde werden sowohl gestalterisch, als auch programmiertechnisch neue Wege zu beschreiten. Wir wollen keine Ergebnisse produzieren, die aussehen als kämen sie vom Fließband oder aus der Retorte. Ganz sicher stecken wir den Kopf nicht in den Sand.

Pool22-Liköre

Labeldesign für drei verschiedene Liköre, produziert von Pool22, einem Studio für Möbeldesign aus Berlin. Die Liköre werden auf Möbelmessen verkostet und verkauft.

Gullitiere